|
Literatur zur Zeit |
|
|
|
Frontartikel |
|
Der Text als Virus. Medien und literarische Aufklärung. |
Stefan Sprang |
|
|
Podium: Mythologie 2000 |
|
lilith. |
Christine Rohrbach |
|
Nemesis oder Das Große Glück. |
Patricia Görg |
|
Berlin Blues. |
Ralf Rothmann |
|
Home. |
Sven Stillich |
|
Letzter Schrei Gruppe 97. |
|
|
offen, inter & nett: Die Jugend. |
Ralf Bönt |
|
Und diesmal geht's um Klinsmann. |
Christian Hoischen |
|
Die Zukunft der Linken. |
|
|
Poetik des Widerstands. |
Roland Bleiker |
|
Das obszöne Gebet. Totenbuch. |
Reinhard Jirgl |
|
WHAT NOW - to Allen Ginsberg. |
Bob Holman |
|
|
Zur 17 |
|
Gruppenbild mit Hunden. |
Karoline Graf |
|
|
Essay |
|
Brauchen wir ein europäisches Verbot der sogenannten Auschwitzlüge? |
Doron Rabinovici |
|
|
Ausland: |
|
Südafrika |
von Thomas Brückner |
|
Erinnern und Schreiben nach der Apartheid. |
|
|
BLUTROSEN. |
Lesego Rampolokeng |
|
Zärtliche Gefühle. |
Rian Malan |
|
|
Drama |
|
Mutter Vater Kind Posse. |
Katja Winkler |
|
Es gibt keine Sünde im Süden des Herzens. |
Werner Fritsch |
|
|
Lyrik + Prosa |
|
Blühende Landschaften. |
Annett Gröschner |
|
Wortgewetz. |
Roland Bleiker |
|
Dialogisch Manhattan. |
Ralf Bönt |
|
Nebelkissen. |
Micz Flor |
|
Das Telefon ist rot. |
Katrin Dorn |
|
E. |
Oliver Gemperle |
|
U-bahnfahrn. |
Maik Lippert |
|
(ohne Titel). |
Shenja Keil |
|
Unsere Katze. |
|
|
blei. bänder. schaden. |
Karoline Graf |
|
Abfüllen. |
David Link |
|
|
Gelesen: |
|
Heiner Link von Georg M. Oswald |
|
|
Thomas Kling, Dieter M. Gräf und Marcel Beyer von Stefan Sprang |
|
|
Sybille Berg von Norbert Niemann |
|
|
Odem & Jürgen Deppe, Tobias O. Meißner, Katharina Hacker und Carl Schüddekopf und Annett Gröschner (Hg.) von Ralf Bönt |
|
|
|